Ohne den geht nichts.
Hier findet ihr die grundlegendsten Informationen.
Es gibt viele Arten von Köpfen und noch mehr Arten wie man diese nutzt:
Allgemeine Infos Kopf
Der Kopf ist das Herzstück der Shisha und die Wahl dessen macht einiges dabei aus wie der Geschmack und die Rauchentwicklung ausfällt. Es gibt diverse Variationen und Kombinationen dabei, welche das sind und wie gut diese Funktionieren wird weiter unten beschrieben.

Mehrlochköpfe
EIn Mehrlochkopf hat ein Tabakdepot mit mehreren Löchern am unteren Ende, diese gibt es in diversen Ausführungen.

Phunnel
Ein Kopf mit einem Loch genau mittig und einer kleinen Erhebung darum, die verhindert das der Tabak dadurch fällt.

Der Klassiker
Beim Klassiker handelt es sich um einen Tonkopf (meist Mehrloch) mit einem Kaminaufsatz, wie er in dem meisten Shisha-Bars und auch bei den meisen zuhause genutzt wird.

KS Appo mit Seflex
Beim KS Appo mit Seflex handelt es sich um einen Mehrlochkopf mit großem Durchmesser. Das Seflex ist ein Edelstahlsieb, in das der Tabak gegeben wird. Eine sehr gute kombination für einen guten Durchzug.
Spezialitäten
Natürlich muss man nicht den Lotus Aufsatz von Kaloud nehmen mit dem passenden Kopf oder den OneSmoke, es sind einfach die besten Beispiele die es zu nennen gilt. Von verschiedenen anderen Herstellern gibt es vergleichbare Produkte (z.Bsp. den Fireflower von Brohood) unter verschiedenen Preisvorstellungen.
Prisbeispiele
Tonkopf mit Kaminaufsatz | ca. 15€ | |
---|---|---|
KS Appo mit Seflex und Kaminaufsatz | ca. 30€ | |
Kaloud Lotus | 59.99 | |
Kaloud Samsaris | 44.99 | |
OneSmoke | 32.99 | |
Klassischer Phunnel | ca. 10 - 30€ | |